Wie in den vergangenen Jahren wird das Tulpenfest 2025 wieder mit Tulpenmosaiken erhellt. Jedes Dorf im Nordostpolder wird mit Freiwilligen zusammenarbeiten, um ein schönes Kunstwerk aus Tulpen zu schaffen.
Das Mosaik wird in jedem Dorf an einem gut sichtbaren Platz platziert, so dass es von der Straße aus bewundert werden kann. Das Thema in diesem Jahr ist Freiheit (80 Jahre); dieses Thema spiegelt sich in den verschiedenen Mosaiken wider.
Seit dem Jahreswechsel, manchmal sogar schon früher, setzen sich kreative Einheimische zusammen, um ein schönes, zum Thema passendes Design zu entwerfen und ein weiteres Original zu schaffen.
Richtig loslegen können die Hände erst kur…
Wie in den vergangenen Jahren wird das Tulpenfest 2025 wieder mit Tulpenmosaiken erhellt. Jedes Dorf im Nordostpolder wird mit Freiwilligen zusammenarbeiten, um ein schönes Kunstwerk aus Tulpen zu schaffen.
Das Mosaik wird in jedem Dorf an einem gut sichtbaren Platz platziert, so dass es von der Straße aus bewundert werden kann. Das Thema in diesem Jahr ist Freiheit (80 Jahre); dieses Thema spiegelt sich in den verschiedenen Mosaiken wider.
Seit dem Jahreswechsel, manchmal sogar schon früher, setzen sich kreative Einheimische zusammen, um ein schönes, zum Thema passendes Design zu entwerfen und ein weiteres Original zu schaffen.
Richtig loslegen können die Hände erst kurz vor dem Tulpenfest. Denn dann blühen die Tulpen und die Dörfer wissen, welche Tulpenfarbe geeignet ist. Auch die Natur muss mitspielen, denn manchmal kommt der Frühling spät, und so wird auch die Tulpenblüte mitbestimmt. Mit diesen frisch geschnittenen Tulpen kann das Mosaik dann gestochen werden, und das Motiv erwacht erst richtig zum Leben.
Mit gutem Grund kann es dann an einem schönen Platz im Dorf aufgestellt werden, so dass die vielen Besucher das Kunstwerk entlang des Weges bewundern können.
Auf den Routenplänen des Tulpenfestes sind auch die Tulpenmosaike eingezeichnet.